Mit der Herstellung von Sportböden zeit 1955, Junckers ist weltweit führend bei indoor-Sportböden für jedem Sport, zum beispiel Basketball böden, Fitness Studios, Handball sportböden, Squash Hallen und  Mehrzweck-arenen.

Aus diesem Grund verfügt Junckers über das technische Fachwissen, hochleistungsfähige Unterböden und Bodenbeläge aus Massivholz zu entwerfen und bereitzustellen, die sich für Einzelsportarten, als Mehrzweckböden und als Tanzböden eignen. Junckers ist ein weltweiter Großanbieter von Sportbodensystemen.

Junckers Sportböden verfügen über einzigartige flächenelastische Eigenschaften und werden erprobt und zugelassen gemäß Europäischer Norm 14904. Diese Norm ist weltweit anerkannt und gibt die Anforderungen bezüglich der Leistungsfähigkeit von Sportböden vor.

Für die Eigenschaften unserer Sportbodensysteme, die sich über Fußbodenheizungen befinden, übernehmen wir eine Garantie. Die wesentlichen sicherheits- und sporttechnischen Eigenschaften werden für die gesamte Lebensdauer des Bodens garantiert. Sie erhalten einen hochwertigen Mehrzweckboden, der das Spiel unterstützt und die Spieler schützt.

Abonnieren Sie kostenlose exklusive Sportbodentipps

Erhalten Sie kostenlose Einblicke in den Sportboden direkt in Ihren Posteingang

* zeigt an erforderlichen

Leistungsstarke Kunden verdienen leistungsstarke Sportböden

Schauen Sie sich unsere Vielfalt an Interessanten Sportprojekten an

Gleitreibung

Eine korrekte Gleitreibung ist wichtig, wenn sich Ballspieler schnell auf dem Boden bewegen. Der ideale Reibungswert liegt zwischen 80 und 110. Ein Boden mit einem Reibungswert unter 80 ist zu weich. Ein Reibungswert über 110 macht den Fußboden zu hart.

Rolllast

Das Vermögen eines Fußbodens, schweren Rolllasten standzuhalten, ist wichtig in Fällen, wo rollendes Material, wie Wagen und Teleskoptribünen, verwendet wird. Die Testergebnisse zeigen, ob der Boden der Rolllast von 1.500 N (etwa 150 kg) standhält oder nicht.

Vertikale deformation

Das Stoßabsorptionsvermögen des Fußbodens ist abhängig von seiner Biegefähigkeit, wenn er dynamischen Beanspruchungen ausgesetzt wird. Die Testergebnisse zeigen die vertikale Deformation des Fußbodens in mm, wenn er einer dynamischen Stoßbelastung ausgesetzt wird, die der Belastung bei leichtem Joggen entspricht.

Stoßdämpfung

Ein stoßdämpfender Fußboden beschränkt das Risiko von Verletzungen auf ein Minimum. Testergebnisse zeigen, wie viel Stoßenergie der Fußboden bei der Landung nach einem Sprung absorbiert.

Ballreflexion

Eine gute Ballreflexion sorgt für eine kontrollierbare Ballführung und ein schnelleres Spiel. Die Testergebnisse zeigen den durch den Fußboden erreichten Rückprall als Anteil des auf einem Betonfußboden gemessenen Rückstoßes.

Junckers eigenes Testprogramm

Trotz der guten Absichten der europäischen Norm gibt es keine Anforderungen an die Stärke und Dauerhaftigkeit eines Bodens. Deshalb führt Junckers zwei zusätzliche interne Tests durch, um diese Eigenschaften zu prüfen.

Ermüdungstest

Dieser Test wird für alle Sport- und Tanzböden der höheren Leistungsklasse A4 durchgeführt. Dabei wird der Boden einiger (nicht weniger als 100.000) kontrollierter, dynamischer und punktueller Stöße von 3 kN (etwa 300 kg) unterzogen. Dadurch wird effizient eine Beanspruchung von 25 Jahren simuliert.

Punktbelastungstest

Die Anforderungen an einen Boden, punktuellen Belastungen standzuhalten, verschärfen sich mit der vielfältigen Nutzung der Sportböden für Ausstellungen, Messen, Konzerte und sportliche Großereignisse, bei denen fahrbare Sitzmöglichkeiten über die Böden bewegt werden. In dieser Hinsicht sind die Anforderungen der europäischen Norm einfach nicht umfassend genug. Deshalb werden die Sportböden von Junckers rigorosen Tests unterzogen, um dauerhafte und vielseitig nutzbare Böden bereitstellen zu können.

keyboard_arrow_up



picture_as_pdf