Indoor-Volleyballplätze | Volleyball Holzböden
Sicherheit, Leistung und Haltbarkeit - die wichtigsten Überlegungen bei der Auswahl eines Bodens für Volleyballplätze oder Mehrzwecksporthallen.
Volleyballspieler stellen hohe Anforderungen an ihre Böden und müssen an den Ball denken, nicht an die Oberfläche unter ihnen. Junckers Volleyballböden haben sich immer wieder als sichere Hochleistungsböden für Spieler auf allen Leistungsebenen des Spiels erwiesen.
Sicherheit ist oberstes Gebot. Ein Volleyballplatz muss stoßdämpfend sein, um die Gelenke der Spieler vor Aufprallverletzungen zu schützen. Ein stoßdämpfender gefederter Volleyball-Holzboden ermöglicht es den Spielern, ihre besten Leistungen zu erbringen.
Junckers Hartholz-Sportböden sind eine gute Wahl für die Renovierung von Sport- und Mehrzweckhallen in Schulen, Universitäten sowie Sport- und Freizeitzentren.
Sie sind in verschiedenen Hölzern und Qualitäten erhältlich, die aufgrund ihrer einheitlichen Farbe ausgewählt wurden.
Volleyballfeldboden
Junckers stellt spezielle Volleyball-Bodensysteme aus massivem Hartholz her, die für alle Spielstufen empfohlen werden, von der Basis bis zur Elite. Die führenden Sportuniversitäten Großbritanniens nutzen Junckers Sportböden für Badminton- Training und Wettkämpfe. Junckers Massivholzdielen SylvaSport und SylvaTech Plus, die in Kombination mit einem von Junckers getesteten und zugelassenen gefederten Lattensystem verwendet werden, bieten die perfekte Badminton-Spielfläche.
Junckers gefederte Bodensysteme für Volleyball
Sportböden aus massiver Buche von SylvaSport und SylvaTech sind die ideale Wahl, da sie aufgrund ihrer einheitlichen Farbe, überlegenen Festigkeit, Haltbarkeit und Langlebigkeit ausgewählt wurden.
Der technische Leistungsstandard für Volleyball-Parkettböden in Innenräumen ist EN 14904 für Mehrzwecksportböden. Der Standard bewertet die Stoßdämpfung, die Oberflächenreibung und die visuellen Eigenschaften des Bodens sowie die vertikale Verformung und das Kugelverhalten. Junckers verfügt über eine breite Palette an flächenelastischen Bodensystemen, die den EN A3904-Kategorien A3 und A4 entsprechen.
Volleyball-Bodenlösungen
Junckers bietet eine Reihe von Bodensystemen für unterschiedliche Einbauhöhen und Unterböden an, die alle den hochwertigen Federboden bieten, den Volleyballspieler bevorzugen. Für Sanierungen mit eingeschränkter Bodenhöhe ist das Clip-System der ideale gefederte Überzugsboden. Die Junckers BluBat- und UnoBat 45-Böden sind Lattensysteme mit Schaumstoffrücken, bei denen die Leistung die Einfachheit überwiegt. Für unebene Untergründe und wo der Planer den Estrich weglassen möchte, sind die Nivelliersysteme New Era und UnoBat 62+ ideal. Das Junckers DouBat 120+ System ist ein Nivelliersystem mit einem Elite-Leistungsniveau.
Demontierbare Volleyballböden
Junckers demontierbare Böden sind die ultimative Vielseitigkeit. Die tragbaren Bodensysteme Junckers Portable A3 und Pro Complete 44 sowie Arena Master bieten dieselben Leistungsmerkmale wie die Reihe der festen Installationsböden und bestehen aus demselben schönen Massivholz.
Einfache Reinigung und Wartung Ihres Indoor-Volleyballbodens
Die tägliche Wartung ist mit Junckers speziell angefertigten Reinigungsprodukten schnell und einfach. Längerfristig kann der Volleyballboden gereinigt und wieder versiegelt werden, um das Holz zu schützen. Einer der Gründe, warum sich so viele Planer, Architekten und Kunden für einen Massivholzboden entscheiden, ist seine Lebensdauer und die niedrigen Lebenszykluskosten. Ein Junckers-Boden kann während seiner Lebensdauer zwischen acht und zehn Mal durch Schleifen und Versiegeln renoviert werden. Dies macht es auch zu einer der besten Umweltentscheidungen. Massives Hartholz ist ein natürliches Material, klimaneutral, bindet wenig Energie und kann leicht recycelt werden. Es hat eine so lange Lebensdauer, dass seine Auswirkungen auf die Umwelt erheblich geringer sind als bei kurzlebigen Materialien wie synthetischen und Holzwerkstoffen.
Die Verwendung von synthetischen, punktelastischen und kombielastischen Böden für Volleyball und andere Sportarten wird zunehmend in Frage gestellt, da Bedenken hinsichtlich der Verwendung von Kunststoffen bestehen und abgenutzte synthetische Böden wie Vinyl und Polyurethan nicht recycelt werden können.
Kunststoffböden belasten die Umwelt stark. Ihre Lebensdauer beträgt etwa ein Viertel der Lebensdauer von Hartholz, sodass für jeden Hartholzboden vier Vinylböden hergestellt und entsorgt werden.
Massiver Hartholz-Volleyballboden - Die beste Wahl für die Umwelt
Das von Junckers verwendete Hartholz ist FSC®-, PEFC ™ - oder SFI-zertifiziert, vollständig nachhaltig und klimaneutral. Es ist am Ende seiner Lebensdauer von mehr als 60 Jahren sehr einfach zu recyceln.
Vorgefertigte Oberfläche für Ihren Volleyballboden
Junckers Massivholzbodensysteme sind vorgefertigt, schnell zu installieren und kostengünstig. Dies alles hilft dem Installateur seinen Zeitplan einzuhalten und bedeutet, dass der Eigentümer nur eine minimale „Ausfallzeit“ hat, bevor das Spielfeld einsatzbereit ist. Ein Massivholzboden bietet unschlagbare Lebenszykluskosten und die anfänglichen Kosten sind geringer als bei einem ähnlichen Kunststoffboden mit all den kohlenstoffarmen und ökologischen Vorteilen, die Massivholz bietet.
WÄHLEN SIE DAS RICHTIGE SPORT-SYSTEM
FÜR VOLLEYBALL HOLZBODEN
INTERNATIONALE VOLLEYBALL BODEN REFERENZEN
Qatar University Sports and Event Complex, Qatar