Über Junckers

Die Junckers Industrier A/S ist Europas führender Hersteller von Massivholzböden für Wohnen, Gewerbe und Sport.

Zudem sind wir der einzige Bodenproduzent am Markt, der sein Angebot durch ein genau abgestimmtes Sortiment an Holzpflegeprodukten aus eigener Produktion für die regelmäßige Pflege und Instandhaltung von Holzböden ergänzen kann. Das bedeutet, dass Junckers für jedes Projekt eine Gesamtlösung anbieten kann.

Wir legen großen Wert darauf, dass Sie mit Junckers als Ihrem professionellen Partner vor, während und nach Ihrem Projekt immer gut beraten sind und auf fachkundigen technischen Service zurückgreifen können. Denn wir wissen aus Erfahrung, dass dies der Garant für höchste Qualität ist.

Unsere Holzböden und Holzpflegeprodukte werden in Dänemark hergestellt und sind darum vor dem Hintergrund solider dänischer Handwerkstraditionen entwickelt.

Die lokale Produktion bedeutet, dass wir auch auf individuelle Kundenwünsche eingehen können. Unser Fachpersonal hat engen Kontakt mit der täglichen Produktion und kann darum fundierte Beratung leisten.

Mit sieben Tochtergesellschaften und einem Netz von Händlern und Handelsvertretern ist Junckers in über 30 Ländern präsent. Wir exportieren ein Drittel unseres Gesamtumsatzes, und unsere Produkte werden in mehr als 45 Länder weltweit verkauft.

335

Mitarbeiteren

1930

Das Jahr in dem wir gegründet wurden

+45

Ländern weltweit verkauft Junckers

7

Countries with sales office

The History about Junckers Industrier

Flemming Juncker was a young Danish graduate in forestry with foresight. The young forestry graduate knew that the economic viability of the Danish forests was in a bad condition.

It was necessary to find new fields of application for the wood that had up until then, been used as firewood or simply left in the forests. Flemming Juncker started the sawmill in 1930 to produce an order of 40,000 railway sleepers from beechwood for DSB (The Danish State Railways). In order to do this, he rented 7,000 m² of ground from Køge Shipyard in Denmark and bought a frame saw in Sweden. The production of the railway sleepers was thought to be a one-off assignment. The remaining wood was sold to the Køge Timber Factory. When the collaboration ended, Juncker had to find other ways to dispose of the remaining wood.

This was the beginning of the 2-strip beech parquet board. Two rows of staves assembled into one board on a “Lindermann machine”. The idea of the beech parquet floors was to drive the Swedish pinewood floors out of the Danish housing market. It worked, and the foundations for Junckers’ solid hardwood flooring were now in place.


LARS GJØDSBØL

CEO

mailE-mail

LARS GJØDSBØL

CHRISTIAN MIDÉ-ANDERSEN

COO - Group Vice President

mailE-mail

CHRISTIAN MIDÉ-ANDERSEN

THOMAS ENGELUND

Group CFO

mailE-mail

THOMAS ENGELUND

JUNCKERS GROUP

Junckers Industrier A/S ist ein dänisches Unternehmen und zu 100% in Besitz der Junckers Holding A/S. Junckers Holding A/S ist zu 94% in Besitz von JFK und 6% Besitz von Management- und Aufsichtsratsmitgliedern von Junckers. Der Hauptsitz von Junckers befindet sich in Køge in Dänemark, es werden weltweit etwa 335 Mitarbeiter beschäftigt.

Der Aufsichtsrat der F. Junckers Industrier A/S besteht aus:

Per Kristensen (Vorsitzender)
Thomas Voss
​Signe Hilstrøm 
Peter Rathsach
Jeanette Kærgaard Jacobsen (Arbeitnehmervertreterin) 
Michael Lund Thrane (Arbeitnehmervertreterin)

Die Konzerndirektion besteht aus Geschäftsführer Lars Gjødsbøl, Werksdirektor Christian Midé-Andersen und Gruppen Finanzvorstand Thomas Engelund

keyboard_arrow_up



picture_as_pdf