REINIGUNG UND PFLEGE LACKIERTE BÖDEN
GEWERBE UND WOHNBEREICH
G. 4.0
G. 4.0
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
In dieser Anleitung wird beschrieben, wie die Reinigung und Pflege von Junckers' lackierten Holzböden in Gewerbe- und Wohngebieten durchgeführt wird.
Ein Massivholzboden von Junckers wird mit Lack vorbehandelt geliefert und ist sofort nach der Verlegung bereit für die Nutzung. Der werksseitig aufgebrachte Lack ist ein extrem strapazierfähiges Polyurethanprodukt und wird während der Herstellung in mehreren Schichten aufgebracht.
Wenn Sie Ihren Junckers-Boden sauber halten, behält er seine natürliche Schönheit, und die Haltbarkeit Ihres Bodens wird mehrere Generationen betragen. Die Lebensdauer des Lacks hängt stark von der Häufigkeit und dem Standard der Reinigung ab.
In stark frequentierten Bereichen, in denen womöglich häufig etwas verschüttet wird und wo eine sehr häufige Reinigung erforderlich ist, kann der Boden nach der Verlegung mit einer weiteren Schicht Junckers HP Commercial-Lack beschichtet werden.
REGELMÄSSIGE REINIGUNG
Der Boden muss regelmäßig gefegt und gesaugt und bei Bedarf mit einem gut ausgewrungenen Mopp oder Lappen gewischt werden. Für größere Bodenflächen kann eine Scheuersaugmaschine eingesetzt werden.
Um die Entfernung von Schmutz von der Oberfläche zu erleichtern, kann dem Wischwasser oder der Scheuersaugmaschine eine Lösung von Junckers SylvaCleaner zugesetzt werden. Vollständige Anweisungen siehe Junckers-Datenblatt F 10.2.
Wann muss ein neu lackierter Boden gereinigt werden?
Böden, die gerade frisch lackiert worden sind, dürfen für mindestens 72 Stunden nach dem Ölen nicht gereinigt werden.
Verwendung von Wasser - wichtig!
- Verwenden Sie zur Reinigung immer so wenig Wasser wie möglich.
- Verwenden Sie einen gut ausgewrungenen Mopp oder Lappen und entfernen Sie überschüssiges Wasser sofort.
- Verschüttetes Wasser muss sofort aufgewischt werden, um Wasserschäden zu vermeiden.
SCHUTZ UND LEICHTE RESTAURIERUNG DER OBERFLÄCHE
Wenn der Boden aufgefrischt werden muss, hilft Junckers Refresher, Schrammen und kleinere Kratzer zu kaschieren. Refresher ist ein schnell trocknendes Pflegemittel für mit einem der wasserbasierten Junckers-Lacke behandelte Holzböden oder für vorlackierte Junckers-Massivholzböden. Das Produkt ist wasserbasiert, gebrauchsfertig und wird einfach mit einem Flachmopp aufgetragen. So gewinnen stumpf gewordene Oberflächen schnell ihren Glanz zurück, und der Boden ist in der Zeit zwischen professionellen Neubeschichtungen geschützt.
Gebrauchsanweisung:
Die lackierte Oberfläche muss sauber, trocken, staub- und fettfrei sowie frei von Seifenresten sein.
- Mischen Sie Junckers SylvaNeutralizer mit warmem Wasser und wischen Sie den Boden. Lassen Sie den Boden dann trocknen.
- Tauchen Sie einen flachen, dichtflorigen Mikrofaser-Wischmopp in warmes Wasser ein und wringen Sie ihn kräftig aus.
- Befestigen Sie den Mopp am Mopphalter und sprühen Sie Refresher in einer dünnen, S-förmigen Linie direkt auf den Boden.
- Verteilen Sie den Refresher mit dem Wischmopp und achten Sie darauf, in Längsrichtung zu den Böden zu arbeiten.
- Tragen Sie eine gleichmäßige Schicht auf und arbeiten Sie in kleinen Abschnitten von 3–4 m².
- Achten Sie darauf, dass die Überlappungen zwischen den einzelnen Abschnitten feucht bleiben.
- Tragen Sie Refresher immer auf die gesamte Bodenfläche auf, um ein einheitliches Erscheinungsbild und einen gleichmäßigen Glanz zu erzielen.
- Lassen Sie den Boden 1–2 Stunden trocknen, bevor Sie ihn betreten.
- Wenn der Boden stark abgenutzt ist, kann eine weitere Behandlung nach 3 Stunden durchgeführt werden.
- Warten Sie 24 Stunden, bevor Sie Möbel aufstellen und Teppiche auslegen.
Vor der Behandlung des gesamten Bodens wird empfohlen, eine Probeanwendung an einer unauffälligen Stelle durchzuführen. Prüfen Sie nach dem Trocknen das Aussehen des Bodens und die Haftung, indem Sie mit dem Rand einer Münze an der Oberfläche kratzen. Weiterführende Informationen finden Sie im Abschnitt „Weitere Informationen“.
Wenn die lackierte Oberfläche bis auf das blanke Holz abgenutzt ist:
Refresher kann nicht verwendet werden, wenn Teile der vorhandenen Lackoberfläche bis auf das blanke Holz abgenutzt sind. In diesem Fall muss der Boden abgeschliffen und neu lackiert werden.
Refresher kann mit Lack überlackiert werden:
Refresher ist mit den wasserbasierten Lacken von Junckers kompatibel. Daher kann eine mit Refresher behandelte Oberfläche nach längerer Zeit leicht angeschliffen und dann überlackiert werden, um den Boden weiterhin zu schützen.
LANGZEITPFLEGE
Wenn die lackierte Oberfläche stumpf und abgenutzt wird, kann der Boden in größeren Abständen gereinigt, leicht abgeschliffen und anschließend mit einem wasserbasierten Lack von Junckers überlackiert werden.
Aus dem nachstehenden Produktsortiment können Sie einen Lack auswählen, der dem erwarteten Verschleißgrad des Bodens entspricht.
Die Zeit zwischen den Pflegelackierungen hängt davon ab, wie stark der Boden begangen wird. Daher müssen Böden in stark frequentierten Geschäftsräumen wie Geschäften, Restaurants etc. häufiger neu versiegelt werden als in Wohnräumen.
Es wird empfohlen, den Boden regelmäßig zu inspizieren. Die Neuversiegelung muss erfolgen, bevor der Lack bis auf das Holz abgenutzt ist.
Vorgehensweise zur Pflegelackierung
- Reinigen Sie den Boden mit Junckers SylvaNeutralizer und schleifen Sie ihn gründlich mit Schleifpapier der Korngröße 150 bis 180 oder einer Schleifgitterscheibe ab.
- Eine gründliche Reinigung des Bodens ist entscheidend, damit die neue Lackschicht richtig haftet.
- Saugen Sie den Boden ab und wischen Sie ihn mit einem gut ausgewrungenen Tuch oder Mopp, um den Schleifstaub vollständig zu entfernen. Tragen Sie gemäß der Produktanleitung eine Schicht des neuen Lacks auf.
MIT WACHS ODER POLITUR BEHANDELTE BÖDEN
Massivholzböden, die mit Wachs oder Politur gepflegt wurden, müssen vor der Neuversiegelungen bis auf das Holz abgeschliffen werden.
SCHUTZ DES BODENS WÄHREND DER NUTZUNG
Filzgleiter
Schützen Sie den Boden vor Kratzern und Scheuerstellen, indem Sie Filzgleiter an den Möbelfüßen anbringen. Beachten Sie bitte, dass sich Filzgleiter abnutzen und regelmäßig ausgetauscht werden müssen.
Die Abnutzung durch Bürostühle kann durch die Verwendung speziell angefertigter Kunststoffmatten reduziert werden.
Schmutzfangmatten
Eine hochwertige Schmutzfangmatte ist eine sehr effektive Möglichkeit, Schmutz, Wasser und Sand vom Boden fernzuhalten. Die Matten müssen ausreichend groß sein und dem Typ nach zur Art des Gebäudes und der Anzahl der Nutzer passen.
FLECKENENTFERNUNG
Entfernen Sie Verschüttetes und Flecken so schnell wie möglich. Eingetrocknete Flecken sind oft schwieriger zu entfernen als frische.
Bei Fruchtsaft, Milch, Sahne, Tee, Limonade, Bier, Wein, Kaffee: Verwenden Sie zur Entfernung Junckers SylvaCleaner.
Bei Schokolade, Fett, Öl, Schuhcreme, Schuhabrieb: Verwenden Sie Junckers SylvaCleaner oder Waschbenzin.
Bei Tinte, Lippenstift: Verwenden Sie Junckers SylvaCleaner oder Spiritus.
Bei Blut: Verwenden Sie zur Entfernung kaltes Wasser.
VERMEIDUNG VON RUTSCH- UND STOLPERUNFÄLLEN
Ein ordnungsgemäß gepflegter und verlegter Junckers-Boden bietet eine gute Rutschfestigkeit. Verschüttete Flüssigkeit macht den Boden jedoch rutschig und erhöht die Gefahr von Unfällen. Wischen Sie Verschüttetes immer sofort auf.
TEMPORÄRER SCHUTZ DES BODENS
Punktlasten wie z. B. Möbelfüße, feststehende Räder.
Um eine Beschädigung des Bodens zu vermeiden, kann es notwendig sein, zur Lastverteilung Druckverteiler aus Sperrholz- oder Metallplatten zu verwenden. Die flache Seite der Sperrholz- oder Metallplatte muss auf die Bodenoberfläche gelegt werden.
Bei Gefahr des Verschüttens von Flüssigkeiten wird empfohlen, die Sperrholz- oder Metallplatte mit einem wasserdichten Belag zu versehen. Wenn Sie konkrete Schutzhinweise benötigen, wenden Sie sich bitte an die technische Abteilung von Junckers.
Normale Bodenbeläge
Verwenden Sie nach Möglichkeit atmungsaktives Belagmaterial, z. B. Pappe, Sperrholz, Hartfaserplatte etc. Wenn ein starker Schutz vor verschütteten Flüssigkeiten erforderlich ist, erforderlich ist, kann ein wasserdichter Belag wie z. B. Polyethylen verwendet werden.
Vergewissern Sie sich, dass das Belagmaterial flach liegt und keine Falten oder Nähte vorhanden sind, die unter Belastung Dellen im Boden hinterlassen könnten.
Achten Sie auch darauf, dass das Belagmaterial nicht bedruckt oder mit einer ähnlichen Beschichtung versehen ist, die auf der Oberfläche des Bodens abfärben könnte.
Verwenden Sie für Böden mit Fußbodenheizung nur atmungsaktive Beläge in der dünnsten Ausführung, um eine übermäßige Erwärmung des Bodens zu vermeiden.
VERWENDUNG VON KLEBEBAND, AUFKLEBERN ETC.
Der auf Klebeband und Logo-Aufklebern verwendete Kleber hat oft sehr eine sehr hohe Klebkraft und kann daher den Lack auf dem Boden beschädigen, wenn das Band oder der Aufkleber schnell abgezogen wird.
Verwenden Sie stets Klebeband und Aufkleber mit niedriger Klebkraft.
WEITERE TECHNISCHE INFORMATIONEN
Produkte
F 4.2: Junckers Profinsh
F 5.1: Junckers Strong
F 8.5: Junckers HP Commercial
F 10.2 Junckers Sylva Cleaner
F 10.3 Junckers SylvaNeutralizer
F 10.5 - Junckers Refresher